Expertengeleitete Finanzbildung

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern, die jahrzehntelange Branchenerfahrung in strukturierte Lernmodule verwandelt haben. Unser dozentenzentrierter Ansatz stellt sicher, dass Sie nicht nur Theorie verstehen, sondern auch praktische Einblicke erhalten, die in Lehrbüchern fehlen.

Dr. Xander Mühlbach

Dr. Xander Mühlbach

Experte für Unternehmensfinanzen

Nach 18 Jahren als CFO in verschiedenen mittelständischen Unternehmen bringt Dr. Mühlbach eine seltene Kombination aus akademischer Präzision und praktischer Erfahrung mit. Seine Spezialität liegt darin, komplexe Finanzstrukturen verständlich zu erklären und dabei reale Fallbeispiele aus seiner Beratungstätigkeit zu verwenden.

Kernkompetenzen

Cashflow-Management, Investitionsbewertung, Finanzplanung für Wachstumsphasen, Krisenfinanzierung

Marlene Hoffberger

Marlene Hoffberger

Strategische Finanzplanung

Marlene hat über 200 Startups und etablierte Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien begleitet. Ihr Ansatz verbindet traditionelle Finanzmodelle mit modernen, datengetriebenen Analysemethoden. Sie ist bekannt dafür, auch bei den komplexesten Szenarien praktikable Lösungen zu finden.

Schwerpunktbereiche

Budgetplanung, Szenarioanalyse, Finanzcontrolling, Performance-Messung, Stakeholder-Kommunikation

Prof. Diethelm Rosenkranz

Prof. Diethelm Rosenkranz

Risikoanalyse und Bewertung

Mit einem Hintergrund sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis hat Prof. Rosenkranz ein einzigartiges Verständnis für Risikomanagement entwickelt. Seine 15-jährige Tätigkeit bei einer großen Investmentbank, gefolgt von einer Professur, ermöglicht es ihm, sowohl theoretische Grundlagen als auch markterprobte Strategien zu vermitteln.

Fachgebiete

Risikomodellierung, Marktanalyse, Bewertungsmethoden, Derivate, Portfoliotheorie

Unser Lehrprinzip

Wir glauben daran, dass echtes Finanzverständnis nur durch die Kombination von fundiertem Wissen und praktischer Anwendung entsteht. Deshalb basiert unser gesamter Lehrplan auf realen Geschäftssituationen, die unsere Dozenten selbst erlebt haben.

  • 1

    Fallbasiertes Lernen

    Jede Lerneinheit beginnt mit einem realen Geschäftsfall aus der Praxis unserer Dozenten. Sie analysieren echte Situationen und entwickeln Lösungsansätze, bevor die theoretischen Grundlagen vermittelt werden.

  • 2

    Mentoring-Gespräche

    Wöchentliche Einzelgespräche mit Ihrem zugeteilten Dozenten ermöglichen es, spezifische Fragen zu klären und individuelle Lernziele zu definieren. Diese persönliche Betreuung unterscheidet uns von standardisierten Online-Kursen.

  • 3

    Praxisprojekte

    Sie arbeiten an echten Finanzherausforderungen von Partnerunternehmen und wenden Ihr erlerntes Wissen unter Anleitung der Experten direkt an. Dies schafft einen nahtlosen Übergang zwischen Theorie und beruflicher Praxis.

Individuelle Betreuung im Fokus

Was unsere Experten auszeichnet, ist nicht nur ihr Fachwissen, sondern ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln und jeden Lernenden da abzuholen, wo er steht. Unser Betreuungsansatz geht weit über traditionelle Vorlesungen hinaus.

Persönlicher Lernplan

Jeder Teilnehmer erhält einen individuell angepassten Lernplan, der auf persönlichen Zielen, Vorkenntnissen und beruflichem Hintergrund basiert. Unsere Dozenten passen Tempo und Schwerpunkte kontinuierlich an Ihren Fortschritt an.

Expertensprechstunden

Neben den regulären Lerneinheiten bieten unsere Dozenten flexible Sprechstunden an, in denen Sie spezifische Fragen diskutieren oder aktuelle Finanzthemen aus Ihrer beruflichen Praxis besprechen können. Diese Sessions sind oft die wertvollsten für unsere Teilnehmer.

Bereit für expertengeleitetes Lernen?

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch herausfinden, welcher unserer Experten am besten zu Ihren Lernzielen passt.

Kostenlose Beratung vereinbaren